Die Schulfamilie wünscht allen ein gesundes, glückliches und frohes
neues Jahr 2021!
Bitte geben Sie uns umgehend per Mail verwaltung@gs-affing.de,
wenn Sie ab 11.01.2021 unbedingt Notbetreuung benötigen!
(Termine, Uhrzeiten, Wohnort)
Zur Sicherheit aller bitten wir Sie, die Notbetreuung wirklich nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn Sie keinerlei andere Möglichkeit der Betreuung finden können!
Informationen zum Schulbetrieb ab 11.01.2021 finden Sie hier:
Stand 06.01.2021: Distanzunterricht ab 11.01.2021
Keine Faschingsferien!
Regenbogen:
Merkblatt_Umgang mit Erkältungssymptomen
Nützliche Links:
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7061/neuer-rahmen-hygieneplan-fuer-schulen-liegt-vor.html
______________________________________________________
Herzlich willkommen an der Grundschule Affing
Wir freuen uns, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten den Schulbetrieb aufrecht erhalten können und zusammen mit der ganzen Schulfamilie das Beste für unsere Kinder daraus machen können.
Lassen Sie uns gemeinsam für die Kinder da sein!
Karsten Weigl, Schulleiter
____________________________________________
WICHTIG: Busplan ab 30.09.2020: 2020 ab 30.09.2020.GS-Affing
Ab 28.09.2020 endet der Unterricht entsprechend der Stundenpläne.
________________________________________________________________
Grundschule Affing
Der Friedensbaum wächst und gedeiht!
____________________________________________________
neu – neu – neu – neu – neu – neu
Unter dem Menüpunkt „Wir über uns – SINUS Projekt“
finden Sie jeden Monat eine besondere Aufgabe, die Ihr Kind und auch Sie zum Mitmachen anregen soll.
Lösungsversuche und Ideen können Sie in den dafür vorgesehenen Briefkasten in der Aula werfen. Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.
Viel Spaß dabei!
_____________________________________________________________________
Wir freuen uns sehr, Sie an unserer schönen Schule in Affing begrüßen zu dürfen. Die Schule ist momentan Heimat für 210 Schüler in derzeit 10 Klassen. Es ist uns wichtig, dass sich alle Schüler zu jeder Zeit an unserer Schule wohlfühlen, um in Ruhe und mit Freude leben und lernen zu können. Die Entwicklung des einzelnen Kindes in der Schule steht bei uns im Mittelpunkt all unseres Denkens und Tuns.
Bitte unterstützen Sie uns dabei!